Unser Sein hier auf der Erde unterliegt zahlreichen ineinandergreifenden Gesetzmäßigkeiten. Mit anderen Worten: Diese natürlichen Gesetzmäßigkeiten stellen die Basis unseres Lebens dar. Unser Denken spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir können uns um unsere Bewegung, unsere passende Nahrung und Flüssigkeitszufuhr sowie unsere Atmung kümmern. Unser Denken ist dabei immer mit von der Partie und daher grundlegend. Dies können wir für all unsere Anliegen nutzen.
Wie denken wir? Was kann über unser Denken gesagt werden? Nicht nur unseren Weg zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto finden wir mithilfe von Landkarten. Wir ordnen auch Informationen in mentalen Karten an, sogenannten „kognitiven Räumen”, die die komplexe Welt vereinfacht darstellen. Die gleiche Hirnregion, die wir für die Navigation nutzen, ist auch für die Ordnung allgemeiner Strukturen zuständig.
Das Gehirn speichert Informationen also nicht linear oder zufällig, sondern in einer räumlichen Struktur.
Es gibt tatsächlich kognitiven Raum.
Die Ordnung dieser Räume ist sinnvoll. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.